Lieferkette
Unsere Lieferanten tragen entscheidend dazu bei, dass wir die Qualitätsprodukte und Dienstleistungen anbieten können, die unsere Kunden erwarten. Sie helfen uns dabei, unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen und nachhaltige Geschäftspraktiken anzuwenden. Die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, bei der eine sozial verantwortliche Beschaffung und der Schutz der Umwelt sichergestellt werden, ist für die Wahrnehmung unserer Unternehmensverantwortung von zentraler Bedeutung.
Hier können Sie das Toolkit für Lieferanten basierend auf unserem Verhaltenskodex, dem Blue Book, herunterladen:
Englisch: Download
- Allgemeine Einkaufsbedingungen
- Allgemeine Anliefervorschriften
- Anweisung DA automatische Identifizierungstechnik GS1
- GTIN data communication with Brand owner_Annex 3 DE_EN_Excel: Download
- Formular für Produktänderungs- und Produktabkündigungsmitteilungen (PCN) und (PDN)
- Allgemeine Einkaufsbedingungen
- Formular für Produktänderungs- und Produktabkündigungsmitteilungen (PCN) und (PDN)
- Allgemeine Einkaufsbedingungen
- Allgemeine Einkaufsbedingungen
- Allgemeine Anliefervorschriften
OECD-Leitsätze für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht für die verantwortungsbewusste Beschaffung von Mineralien
Das General Dynamics European Land Systems (GDELS) Programm folgt den OECD-Leitsätze für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht für die verantwortungsbewusste Beschaffung von Mineralien und fordert seinen Lieferanten auf, dasselbe zu tun.
GDELS erkennt außerdem die Risiken an, welche im Zusammenhang mit Menschenrechten bei der Beschaffung von Zinn, Tantal, Wolfram und Gold (3TG) in Bergwerken auftreten können, und unser Programm hat als Ziel die Minenquellen einer Due Diligence zu unterziehen und fordert unsere Lieferanten auf, dasselbe zu tun.
Die GDELS-Risikobewertung validiert die Beschaffung von 3TG aus der Demokratischen Republik Kongo und angrenzende Länder sowie und aus Konflikt- und Hochrisikogebieten, wie diese durch die EU Kommission bestimmt werden.
GDELS ist zwar kein Importeur in die EU, versteht jedoch die Notwendigkeit einer verbesserten Due Diligence und bemüht sich weiterhin um Verbesserungen von Jahr zu Jahr, um die Transparenz bei der Beschaffung von Zinn, Wolfram, Tantal und Gold zu fördern.
GDELS erwartet von seinen Lieferanten, dass sie diese Bemühungen bei der Erfassung vorgelagerter Herkunftsquelleninformationen unterstützen und diese in Bezug auf GDELS-Produkte weitergeben.