Das amphibische Brücken- und Fährensystem M3 ist weltweit führend, wenn es um Tragfähigkeit, Bauzeit, Geländegängigkeit und Manövrierfähigkeit im Wasser geht. Ihre überragende Leistung und Zuverlässigkeit hat die M3 immer wieder unter Beweis gestellt – bei Erprobungen, Manövern, im Katastrophenschutz und im Kampfeinsatz.
Die M3 setzt mit ihrer Leistung und Kosteneffizienz den globalen Standard für amphibische Brückensysteme.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auf der Straße und einer überraschenden Wendigkeit im Gelände gelangt das M3-System schnell und unabhängig an seine Einsatzorte.
Die IRB dient den modernen, hochmobilen Kampftruppen zur Überwindung von Wasserhindernissen. Sie ist für den Transport schwerer Kampffahrzeuge und Lkw in Form einer Schwimmbrücke oder Mehrfachfähre ausgelegt.
Die IRB trägt sämtliche NATO-Fahrzeuge im Brücken- und Fährbetrieb.
IRB-Abschnitte werden von Standard-Lastkraftwagen transportiert. Eine 100-Meter-Brücke kann innerhalb von 30 Minuten gebaut werden.
Die HYDRA ist ein multifunktionales und hochmodulares Pontonbootsystem für zivile und militärische Zwecke.
Unterschiedliche Kombinationen der HYDRA-Module erlauben vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Über die drahtlose, digitale Fernsteuerung lässt sich die HYDRA von jeder Position an Deck flexibel bedienen.
Das Design der ANACONDA ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung mit Brückenlegepanzern. Als taktischer Brückenleger auf Rad oder Kette ermöglicht sie die Überwindung unterschiedlichster Hindernisse.
Das ANACONDA-System ist die Weiterentwicklung der seit langem bewährten BIBER-Brücke und vollständig interoperabel.
In 22 und 12 m Länge verfügbar, können ANACONDA-Brücken von allen NATO-Fahrzeugen genutzt werden – einschließlich Lastenklasse MLC 80 und darüber.
Die hochleistungsfähige COBRA ist eine flexible Panzerschnellbrücke für den Einsatz von mittelschweren Rad- und Kettenplattformen.
Das COBRA-System ist so konzipiert, dass es an jede gepanzerte Plattform auf Rad oder Kette angepasst werden kann.
Der Verlegemechanismus kann auch temporär auf die Trägerplattform montiert werden. Das Fahrzeug behält dabei seine ursprünglichen Hauptfunktionen bei.
Das leichte, modulare Brückensystem VIPER wurde entwickelt, um Bodentruppen ein autarkes Übergangsmittel zur Verfügung zu stellen.
Die kompakte und leichte VIPER-Brücke wird von logistischen und taktischen Fahrzeugen transportiert und verlegt.
Die VIPER kann von einer vierköpfigen Mannschaft nach kurzer Einweisung problemlos verlegt werden.
Die MAMBA ist ein modularer Infanteriesteg in Leichtbauweise für infanteristische und Spezialkräfte.
Ein MAMBA-Brückensatz kann bis zu 30 Meter überbrücken – und weit mehr mit Schwimmerunterstützung.
Das einfache und robuste Design der MAMBA ermöglicht eine schnelle und einfache Handhabung.
Wir verwenden Cookies, um die technische Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und um sie auf der Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten zu verbessern.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Umfassende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.