ANACONDA

Das Design der ANACONDA ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung mit Brückenlegepanzern. Als taktischer Brückenleger auf Rad oder Kette ermöglicht sie die Überwindung unterschiedlichster Hindernisse.

Brückenkonzept

Evolution des BIBER

Das ANACONDA-System ist die Weiterentwicklung der seit langem bewährten BIBER-Brücke und vollständig interoperabel.

Überall einsetzbar

Die ANACONDA ist für den Einsatz als hochmobiles Brückenverlegesystem auf Rädern oder als Panzerbrücke konzipiert.

Modularität
Mobilität auf Rad oder Kette

Das ANACONDA-Brückenlegesystem ist als hochmobile LKW-basierte oder voll gepanzerte Lösung auf Kettenfahrgestell verfügbar. LKW-Optionen sind sowohl 8x8-Standardfahrzeuge als auch 10x10-Fahrzeuge mit geschützter Kabine. Zusätzliche Missionsausrüstung, etwa eine fernbedienbare Waffenstation, kann integriert werden. Die 12- und 22-Meter-Brücken der ANACONDA und des älteren BIBER-Systems sind vollständig interoperabel. Die ANACONDA ist eine kosteneffiziente Lösung nicht nur für die militärische Nutzung, sondern auch für den Zivil- und Katastrophenschutz.

Geschwindigkeit
Schnell an jedem Einsatzort

Als radmobiler Brückenleger ist das ANACONDA-System auf einem militärischen LKW integriert und zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit und Reichweite auf der Straße ebenso wie durch Geländegängigkeit aus.

Im rückwärtigen Gebiet kann die ANACONDA zur Begleitung von Fahrzeugkonvois über weite Entfernungen und zur Verstärkung beschädigter ziviler Infrastruktur eingesetzt werden. Die Verlegung der Brücke läuft weitgehend automatisiert ab und dauert je nach Trägerplattform zwischen zwei und fünf Minuten.

Tragfähigkeit
Mittleres Gewicht, hohe Last

Unabhängig von der Trägerplattform können mit jedem ANACONDA-System eine 22 m lange oder zwei 12 m lange Brücken verlegt werden. Die Brücken sind für Fahrzeuge der Lastenklasse MLC 80 und höher ausgelegt und damit sowohl für radbewegliche mittlere Kräfte als auch für schwere mechanisierte Einheiten geeignet.

Kundendienst
Einsatzverfügbarkeit zu jeder Zeit

Das Serviceangebot von GDELS umfasst ein breit gefächertes Leistungsspektrum über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit der Maßgabe höchster Einsatzverfügbarkeit bei gleichzeitiger Kostenminimierung.

  1. Wartungsfreundlichkeit

    Unser Kundendienst beinhaltet einen Komplettservice für die gesamte Nutzungsdauer jedes Systems mit der Zielsetzung höchster Einsatzverfügbarkeit bei gleichzeitiger Kostenminimierung.

  2. Ausbildung

    Wir gewährleisten die Qualifikation von Anwendern, Mechanikern und Ausbildern im gesamten Anforderungsspektrum von praxisorientierten Lehrgängen bis zu einsatzrealistischen Simulationen.

  3. Vor-Ort-Kundendienst

    Unsere Techniker unterstützen Ihre Fahrzeugflotte vor Ort, wo auch immer es erforderlich ist, zu Hause und im Einsatz.

  4. Werkzeuge & Ersatzteile

    Wir stellen die Versorgung mit notwendigen Werkzeugen, Testausrüstung und Ersatzteilen bedarfsgerecht sicher.

Die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte
1968 - heute

2023
Die ANACONDA in der 8x8-Version wird erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.
1968
Die horizontal verlegte BIBER-Brücke ist eine Weltneuheit auf dem Gebiet der Panzerschnellbrücken.

Mobile Brücken von GDELS in der Nutzung
Entdecken Sie Neuigkeiten und Stories rund um unser Portfolio an mobilen Fest- und Spezialbrücken

ANACONDA Produktfilm

Cookies & Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um die technische Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und um sie auf der Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten zu verbessern.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Umfassende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.