Wenn es um militärische Mobilität geht, ist der PIRANHA unübertroffen. Mit mehr als 12000 ausgelieferten Fahrzeugen bildet er die erfolgreichste Radpanzerfamilie der westlichen Welt.
Gemeinsamkeit
Alle PIRANHA-Varianten basieren auf dem gleichen Fahrgestell- und Antriebsstrangkonzept und teilen sich zahlreiche weitere Komponenten, was Ausbildung und Logistik erleichtert.
Der einsatzerprobte PIRANHA kann für eine Vielzahl von Rollen konfiguriert werden – als 6x6, 8x8 oder 10x10 und mit optionaler Schwimmfähigkeit.
Die drei Grundversionen 6x6, 8x8 und 10x10 können mit unterschiedlichen Motoren, Aufhängungssystemen, Geschütztürmen und Rüstsätzen kombiniert werden. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom gepanzerten Mannschaftstransportwagen bis zum Schützenpanzer, vom Späh-, Pionier- und Führungsfahrzeug bis hin zu Mörsern, Artillerie und Flugabwehr. Beispiele für die Vielseitigkeit des PIRANHA finden Sie in unserer Galerie.
Der PIRANHA meistert jedes Terrain und sämtliche Umweltbedingungen, von arktischer Kälte bis zu extremer Hitze.
Dank seines außergewöhnlichen Leistungsgewichts, der einzigartigen Einzelradaufhängung mit großem Federweg, zentraler Reifendruckregelanlage und Antiblockiersystem bietet der PIRANHA maximale Mobilität auf der Straße und im Gelände. Schwimmfähigkeit ist optional verfügbar.
Der PIRANHA verfügt über ein modulares, austauschbares Schutzsystem, das auf verschiedene Bedrohungsszenare ausgerichtet werden kann.
Die Stahlpanzerung der Wanne, ein umfassender integrierter Minenschutz und eine skalierbare Zusatzpanzerung bilden die Hauptelemente dieses modularen Schutzsystems, das nach STANAG 4569 geprüft und zertifiziert ist. Zu den optionalen Zusatzmodulen gehören RPG- und Bomblet-Schutz sowie aktive Schutzsysteme.
Neben dem modularen Konzept ermöglicht das außergewöhnliche Eigengewicht-Nutzlast-Verhältnis des PIRANHA die flexible Integration von Nutzlasten für unterschiedliche Missionen
6x6 | 8x8 | 10x10 | |
---|---|---|---|
Zulässiges Gesamtgewicht | 25 t | 33 t | 40 t |
Nutzlast | 7.5 t | 14.5 t | 18 t |
Die Optionen reichen von vor Minenschutzsitzen für Infanterieeinheiten bis hin zu Geschütztürmen für den Direktbeschuss. Der Heavy Mission Carrier (HMC), die 10x10-Variante des PIRANHA, bietet eine Nutzlast von bis zu 18 Tonnen und ist damit die ideale Plattform für Missionsmodule wie Artillerie, Luftabwehr oder schwere Bergungssysteme.
Das Serviceangebot von GDELS umfasst ein breit gefächertes Leistungsspektrum über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit der Maßgabe höchster Einsatzverfügbarkeit bei gleichzeitiger Kostenminimierung.
Unser Kundendienst beinhaltet einen Komplettservice für die gesamte Nutzungsdauer jedes Systems mit der Zielsetzung höchster Einsatzverfügbarkeit bei gleichzeitiger Kostenminimierung.
Wir gewährleisten die Qualifikation von Anwendern, Mechanikern und Ausbildern im gesamten Anforderungsspektrum von praxisorientierten Lehrgängen bis zu einsatzrealistischen Simulationen.
Unsere Techniker unterstützen Ihre Fahrzeugflotte vor Ort, wo auch immer es erforderlich ist, zu Hause und im Einsatz.
Wir stellen die Versorgung mit notwendigen Werkzeugen, Testausrüstung und Ersatzteilen bedarfsgerecht sicher.
Wir verwenden Cookies, um die technische Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und um sie auf der Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten zu verbessern.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Umfassende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.