ASCOD

Die Fahrzeugfamilie ASCOD setzt neue Maßstäbe für Mobilität und Schutz auf Kette. Sie ist für das umfassende Anforderungsprofil moderner Streitkräfte konzipiert und meistert sämtliche Einsatzszenare.

Fahrzeugkonzept

Vielseitigkeit

Der ASCOD ist eine vielseitige Landfahrzeug-Plattform für alle aktuellen und zukünftigen Szenare. Dank des modular ausgelegten Systems ist die Basisplattform auf missionsspezifische Bedarfe anpassbar und skalierbar.

Eine Plattform für alle Aufgaben

Der ASCOD, der derzeit in mehreren NATO-Ländern im Einsatz ist, kombiniert unübertroffene Mobilität und bestmöglichen Schutz mit einem anpassungsfähigen, vielseitig nutzbaren Plattformdesign.

Modularität
Eine Basisplattform - unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten

Mit seinem flexiblen und modularen Design ist der ASCOD für jede Mission und Umgebung bestens gerüstet. Die robuste Basisplattform ist für ein Gesamtgewicht von 30 bis 45 Tonnen skalierbar. Das garantiert Kosteneffizienz, Aufwuchspotenzial und taktische Mobilität in jeder Gewichtsklasse.

Mobilität
Überlegene Leistung auf jedem Gelände

Der ASCOD wurde für Missionen in unwegsamem Gelände sowie für anspruchsvolle Kampfeinsätze entwickelt.

Antriebsmodule mit einer Leistung von 530 bis 800 kW, sieben Radstationen für Stahl- oder Gummiketten und der patentierte, selbstjustierende Kettenspanner sorgen für einen reibungslosen Einsatz auch unter härtesten Bedingungen, von der Arktis bis zur Wüste. Der ASCOD erfüllt die Anforderungen nach STANAG 2832 für den Straßen- und Schienentransport und kann in A400M und C-17 luftverladen werden.

Überlebensfähigkeit
Schutz gegen multiple Bedrohungen

Der im ASCOD integrierte Schutz umfasst eine leistungsstarke STANAG-zertifizierte Panzerung und Minenschutz, ein Explosionsunterdrückungssystem sowie einen ABC-Schutzbelüftung. Die Schutzmaßnahmen lassen sich flexibel an unterschiedlichste Bedrohungen anpassen und variabel erweitern, beispielsweise TROPHY oder andere kundenspezifische Soft- und Hardkill-Schutzsysteme sowie Systeme zur Bekämpfung von Bedrohungen durch Sprengfallen (IED) und unbemannte Luftfahrzeuge (UAV).

Nutzlast
Flexibilität ermöglicht Innovation

Mit einer herausragenden Zusatznutzlast von bis zu 10 Tonnen lässt sich der ASCOD flexibel an sämtliche Missionsanforderungen anpassen.

ASCOD

Zulässiges Gesamtgewicht

bis zu 45 t, je nach Version

Nutzlast

bis zu 10 t

Besatzung

3+8 in IFV Konfiguration

Motorleistung

bis zu 1100 PS (810 kW)

Die großzügige Nutzlastreserve ermöglicht die Integration neuster Technologien über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Der ASCOD bietet Platz für eine Besatzung von bis zu 3 + 8 Soldaten.

Kundendienst
Einsatzverfügbarkeit zu jeder Zeit

Das Serviceangebot von GDELS umfasst ein breit gefächertes Leistungsspektrum über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit der Maßgabe höchster Einsatzverfügbarkeit bei gleichzeitiger Kostenminimierung.

  1. Wartungsfreundlichkeit

    Unser Kundendienst beinhaltet einen Komplettservice für die gesamte Nutzungsdauer jedes Systems mit der Zielsetzung höchster Einsatzverfügbarkeit bei gleichzeitiger Kostenminimierung.

  2. Ausbildung

    Wir gewährleisten die Qualifikation von Anwendern, Mechanikern und Ausbildern im gesamten Anforderungsspektrum von praxisorientierten Lehrgängen bis zu einsatzrealistischen Simulationen.

  3. Vor-Ort-Kundendienst

    Unsere Techniker unterstützen Ihre Fahrzeugflotte vor Ort, wo auch immer es erforderlich ist, zu Hause und im Einsatz.

  4. Werkzeuge & Ersatzteile

    Wir stellen die Versorgung mit notwendigen Werkzeugen, Testausrüstung und Ersatzteilen bedarfsgerecht sicher.

Zwei Jahrzehnte erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit
1996 - heute

2025
Vorstellung des ASCOD NEMESIS, der nächsten Generation von Panzerartilleriesystemen im Kaliber 155 mm / L52.
2024
Lettland entscheidet sich für den ASCOD IFV.
2021
Philippinen werden vierte ASCOD Nutzernation.
2010
Start des britischen AJAX-Projekts.
2001
Vorstellung des ASCOD ULAN.
1996
Der ASCOD PIZARRO geht in Serienproduktion.

ASCOD in der Nutzung
Entdecken Sie Neuigkeiten und Stories rund um den ASCOD

ASCOD Produktfilm

Cookies & Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um die technische Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und um sie auf der Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten zu verbessern.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Umfassende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.